zurück

Polizei setzt Spezialeinheiten ein und nimmt nach Raubüberfall in Kirchlengern Täter fest

Elsestr. - 22.01.2020

SR/ Bielefeld/ Herford/ Kirchlengern - Am Dienstag,
21.01.2020, nahm die Polizei nach einem Raubüberfall auf einen Supermarkt in
Kirchlengern, Elsestraße, einen Täter fest. Ein zweiter, unbekannter Täter
konnte entkommen. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort und setzte
Spezialeinheiten, einen Polizeihund und einen Polizeihubschrauber ein.

Die Polizei Herford erlangte gegen 20.50 Uhr Hinweise auf einen Raubüberfall
durch zwei bewaffnete Täter auf den Supermarkt. Zum Zeitpunkt des Überfalls
befanden sich nach Erkenntnissen der Polizei noch mindestens drei Kunden und
zwei Angestellte in dem Gebäude. Da nicht auszuschließen war, dass die Täter die
Angestellten und Kunden in dem Supermarkt unter Bedrohung festhalten könnten,
übernahm das Polizeipräsidium Bielefeld den Einsatz mit Unterstützung der
Polizei Herford.

Während das Gebäude von der Polizei umstellt wurde, konnten eine Angestellte und
ein Täter aus dem Gebäude flüchten. Zur Fahndung setzte die Polizei Bielefeld
einen Polizeihubschrauber ein, mit dessen Hilfe der flüchtige Täter kurze Zeit
später vorläufig festgenommen werden konnte. Es handelt sich dabei um einen
36-jährigen Mann aus Lübbecke. Auch das Fluchtfahrzeug konnte aufgefunden
werden.

Zur Aufklärung, ob sich der zweite Täter noch im Objekt befand, betraten die
Spezialeinheiten der Polizei schließlich das Gebäude und durchsuchten die
Räumlichkeiten sowie das umliegende Gelände. Dabei wurde auch ein Polizeihund
eingesetzt. Die Polizei traf in dem Supermarkt eine Angestellte und drei Kunden
an, die sich in dem Gebäude versteckt hatten. Der zweite Täter war bereits
unerkannt aus dem Objekt entkommen und konnte auch im Nahbereich nicht mehr
angetroffen werden. Bei den Durchsuchungen fand die Polizei einen Rucksack mit
Beute. Gegen 00.50 Uhr am Mittwoch, 22.01.2020, waren die Durchsuchungen
beendet.

Der flüchtige Täter soll mit einem Schlagwerkzeug bewaffnet sein. Eine
Personenbeschreibung liegt derzeit noch nicht vor. Die Betreuung der Kunden und
Angestellten vor Ort dauert an. Die Ermittlungen und die Fahndung nach dem
zweiten Täter werden aktuell weiter fortgesetzt. Wer Hinweise zu dem flüchtigen
Täter geben kann, wendet sich bitte über Notruf 110 an die Polizei.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Knut Packmohr (KP), Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3195
Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222


E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/4498575
OTS: Polizei Bielefeld

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Elsestr.

Renault-Fahrer flüchtet zu Fuß- Bäume stoppen Alkoholfahrt
02.06.2020 - Elsestr.
(sls) Am Samstagabend (30.5.) kam es zu einem Unfall auf der Elsestraße in Kirchlengern. Gegen 21.15 Uhr lief plötzlich eine bis dahin unbekannte Person im Bereich der Einmündung Finkenbusch vor dem F... weiterlesen
LKW in Schlangenlinien unterwegs- Fahrer unter Alkoholeinfluss
04.03.2020 - Elsestr.
(sls) Am Dienstagabend (03.03.) wurde die Leitstelle der Polizei von einem Zeugen auf einen LKW-Fahrer aufmerksam gemacht, der gegen 23.20 Uhr in Schlangenlinien die Elsestraße in Kirchlengern befuh... weiterlesen
Einbruch in Einfamilienhaus - Täter entwenden Schmuck
28.02.2020 - Elsestr.
(sls) Am frühen Abend des Donnerstag (27.2.) brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus an der Elsestraße in Kirchlengern ein. In der Zeit von 17.00 Uhr bis um 20.00 Uhr hebelten Unbeka... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen